Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Die vorliegenden Geschäftsbedingungen ("AGB") enthalten die zwischen mir, Katharina Peetz, Münzgasse 16, 04107 Leipzig, und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden "Kunde" oder "du") ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf und die Nutzung des Online-Workbooks und die Zusammenarbeit zwischen der Grafikerin und ihren Kunden zur Erarbeitung einer Corporate Identity und deren Visualisierung als Corporate Design im Rahmen der angebotenen Design Pakete.

1.2 Verbraucher im Sinne der gesetzlichen Definition ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsabschluss, Bestellabwicklung

2.1 Die Präsentationen des Sortiments von verschiedenen Design Paketen auf der Produktseite (https://www.pinapeetz.de/markenkern-workbook) und anderen Medien beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Das verbindliche Angebot über die Produktseite zum Abschluss eines Kaufvertrages geht von Ihnen als Kunde aus, indem Sie nach vollständigem Ausfüllen des Bestellformulars den Bestell-Button "Paket kaufen" anklicken. Während des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhalten Sie die Gelegenheit ihre Angaben zu überprüfen.

2.2 Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie per automatisierter E-Mail eine Bestätigung, mit der wir Sie gleichzeitig über die Annahme bzw. über die Ablehnung Ihres Angebots unterrichten; im Falle der Annahme ("Auftragsbestätigung") kommt der Vertrag nach Maßgabe dieser AGB zustande.

2.3 Im nächsten Zuge erhalten Sie eine E-Mail mi ihrer Rechnung im Anhang. Die Zahlung ist im Zeitraum von 2 Wochen zu entrichten. Nach Zahlungseingang wird eine weitere E-Mail mit dem Zugang zum Workbook zur Verfügung gestellt.

2.4 Der Kunde darf das Workbook nicht an Dritte weitergeben.

2.5 Nachdem die Inhalte des Workbooks vom Kunden ausgearbeitet und per E-Mail an die Grafikerin versendet wurden, beginnt die Grafikerin mit der kreativen Umsetzung des Corporate Designs.

2.6 Die Grafikerin stellt dem Kunden die finalen Unterlagen für das ausgearbeitete Markenbild per E-Mail oder Dropbox zur Verfügung.

2.6 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

2.7 Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch uns erfolgt per E-Mail und teilweise automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegeben E-Mail-Adresse korrekt ist.

3. Urheberrechte und Lizenzen

3.1 Mit Vertragsschluss wird dem Kunden das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Nutzungsrecht an den erworbenen digitalen Produkten eingeräumt. Der Kunde erwirbt kein Eigentum. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern die Grafikerin keine Erlaubnis dazu erteilt hat. Alle Urheberrechte an dem Online-Workbook sowie den darin enthaltenen Übungen, Fragen, Werkzeugen und anderen Materialien liegen bei der Grafikerin. Diese werden den Kunden nur zur persönlichen Nutzung und zur Erarbeitung ihrer Corporate Identity (im Workbook auch als "Markenkern" bezeichnet) zur Verfügung gestellt.

3.2 Die Kunden erhalten an den von ihnen ausgearbeiteten Unterlagen und Informationen ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung ausschließlich für die Zusammenarbeit mit der Grafikerin zur Erstellung des Corporate Designs.

3.3 Die Weitergabe, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Reproduktion, Distribution, Veröffentlichung und öffentliche Zugänglichmachung zu kommerziellen oder geschäftlichen Zwecken, und zwar entweder vollständig oder in Teilen davon, gleichgültig ob in digitaler Form, per Datenfernübertragung oder in analoger Form, ist nicht gestattet.

3.4 Die digitalen Produkte und die Inhalte des Workbooks sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum Erwerb für den persönlichen Gebrauch als Einzelnutzer bestimmt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. DerKunde darf das erworbene Online-Angebot herunterladen und zum eigenen Gebrauch ausdrucken oder ausdrucken lassen. Der Nutzer darf die heruntergeladen Datei jeweils auf seinen Endgeräten speichern und beliebig oft auf seinen Endgeräten sichtbar machen. Eine darüber hinausgehende Nutzung des digitalen Produkts ist nur mit ausdrücklichenZustimmung der Grafikerin zulässig.

4. Geheimhaltung, Veröffentlichung

4.1 Die Grafikerin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, sofern dies nicht zur Erstellung des Corporate Designs erforderlich ist. Die Kunden verpflichten sich ebenfalls zur Geheimhaltung und zur Nichtweitergabe der Inhalte des Online-Workbooks oder der Unterlagen an Dritte.

4.2 Jegliche Designentwürfe, die der Kunde nicht für sein finales Markenbild erwählt, dürfen von der Grafikerin für zukünftige Kunden und Projekte verwendet werden.

4.3 Nach Abschluss und Beendigung des Auftrages darf die Grafikerin den Designprozess und das finale Markenbild sowohl auf ihrer Webseite, als auch auf Social Media Kanälen präsentieren.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Die Kunden verpflichten sich zur Zahlung des auf der Webseite und in der Rechnung stehenden Betrages.

5.2 Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

5.3 Der Kunde hat die Möglichkeit die Rechnung entweder per  Überweisung oder über Paypal zu zahlen. Die genauen Zahlungsinformationen sind auf der Rechnung aufgeführt.

6. Haftungsausschluss

Die Grafikerin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Online-Workbooks oder der erarbeiteten Unterlagen durch die Kunden entstehen. Die Kunden tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihnen bereitgestellten Informationen.

7. Änderungen der AGB

Die Grafikerin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Die Kunden haben das Recht, den geänderten AGB zu widersprechen. Bei Widerspruch endet die Zusammenarbeit zum aktuellen Zeitpunkt.

8. Kündigung & Widerrufsrecht des Verbrauchers

8.1 Die Kunden haben das Recht, die Zusammenarbeit mit der Grafikerin jederzeit zu beenden. Dies muss schriftlich per Mail (pina.peetz@icloud.com) erfolgen.

8.2 Sofern der Zeitpunkt der Kündigung 14 Tage nach Zahlungseingang liegt, muss die Grafikerin die Zahlung nicht zurückerstatten.

8.3 Die Grafikerin behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit aus wichtigen Gründen, wie z.B. bei Verstoß gegen diese AGB, zu beenden.

8.4 Ihnen steht als Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir, wie folgt belehren: 

Widerrufsbelehrung
Muster für Widerrufsformular

9. Mängel- und Schadensersatzhaftung

9.1  Mängel- und Schadensersatzhaftung seitens der Grafikerin bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

9.2 Bei Verträgen mit Unternehmern beträgt die allgemeine Verjährungsfrist für Mängelansprüche(§ 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB) ein Jahr ab Bereitstellung, es sei denn die Grafikerin haftet gemäß nachfolgendem Ziffer 9.3 auf Schadensersatz.

9.3 Die Grafikerin haftet nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet sie für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Sie haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

9.4 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper undGesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9.5 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Grafikerin haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

9.6 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Die Grafikerin nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

11.1 Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der Grafikerin. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

11.2 Sollte eine oder sollten mehrere Bestimmung(en) dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt. An die Stelle der nichtigen, unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt die wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die rechtlich und wirtschaftlich dem nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages bei dessen Abschluss gewollt haben oder hätten, wenn sie die Nichtigkeit, Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit der Bestimmung erkannt hätten. Entsprechendes gilt für etwaigen Lücken in diesem Vertrag.